„Noch viel schlimmer aber war, wohin die Entfremdung führen konnte: dass sich Ruth Dreifuss ...
- 1-Satz-Literaturclub
- 21. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Dez. 2021
... zum Beispiel wirklich schuldig fühlte, ihre Entlassung ohne ein Wort akzeptiert hätte und mit gesenktem Kopf abgereist wäre, nachdem sie einen Gast, der sie belästigte, einmal geohrfeigt hatte.“
aus: Isabella Maria Fischli
Dreifuss ist unser Name
S. 182

Foto: Holger Feulner #Pixabay
Quintessenz der Diskussion
Das Wort #Entfremdung befremdete uns zunächst: ist das nicht #doppeltgemoppelt? Wer im Prozess der Entfremdung ist, hat keine Segel mehr gesetzt, wird #passiv fortgetrieben. Dank #Xenos aber wird der #Fremde zum #Gast, den wir willkommen heissen – und aus Ent-fremdung wird End-fremdung.
Und vor allem: Danke, #RuthDreifuss. Für alles.
Tagespoesie von Salondichter Tom Hohlfeld

Tonspur
Danke den #clubhouse Co-Moderatorinnen Jeannette Häsler Daffré und Riccarda Mecklenburg
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments