„Der Sommer kam leise, fast unbemerkt, hat sich still eingeschlichen.“
- 1-Satz-Literaturclub
- 22. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
aus: Meria-Ann Schmieding
Herzworte
Seite 9

Foto: Larisa Koshkina, Pixabay
Quintessenz der Diskussion
Erstellt von Lakritza, Judith Niederberger
Ein Krieg, der sich unheilsam weiter auszubreiten droht; blutige Machtdemonstrationen in verkrusteten Staatssystemen; klimatische Extreme mit existenzbedrohenden Ausmassen ... in einer Welt voller Um- und Zusammenbrüche nehmen wir diese Worte ganz am Anfang eines Buches #dankbar für unsere halbe Stunde Diskussion entgegen.
Ein Satz wie ein #Schmetterling: sanft flattert er herbei und verzaubert unser Gemüt. Wie #poetisch er konstruiert ist! Das Wort #leise korrespondiert mit dem Adverb #still; das Wort #unbemerkt wird mit dem Partizip #eingeschlichen nochmals aufgegriffen. Wer kurze Bücher schreibt, braucht nicht weniger Zeit dafür als jemand, der monumentale Schunken publiziert, sondern verwendet einfach mehr Aufmerksamkeit pro Satz. Sätze werden zu #Versen. Sie fliessen ineinander über.
#Übergänge finden statt, jedoch kaum merklich. Wenn wir einen Schritt zurücktreten, erkennen wir die wortmalerische Pinselbewegung und Farbveränderung. Jetzt können wir alles bewusst wahrnehmen und schätzenlernen.
#Glücklichsein ist unser – #hoffnungsvolles – #Lieblingswort.
Danke Riccarda Mecklenburg und Sebastian Graulich für die Co-Moderation auf #clubhouse
follow us on #clubhouse - Literaturclub
follow me on #clubhouse - Lakritza - Judith Niederberger
Comments